Auch in diesen Zeiten von Corona, dem SARS-CoV-2 Virus, mit zunehmend persönlichen Einschränkungen in Ihrer Bewegungsfähigkeit und Arbeitsplatz-Unsicherheit, kann ich Sie, auch in 2022, kompetent und pragmatissch zu allen Fragen rund um Ihre Bewerbungsunterlagen und Karriere beraten und betreuen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Karriere
Die Kernkompetenzen in der Arbeitswelt 4.0
Sie wollen wissen, was Arbeitgeber zukünftig von Ihnen auch erwarten?
Eine aktuelle Studie (PDF) zu den wichtigsten überfachlichen Kompetenzen, über die Sie in der Arbeitswelt 4.0 verfügen sollten, zeigt 22 Kernkompetenzen (auch als Metakompetenzen oder Schlüsselqualifikationen bezeichnet) auf, die neben Ihrer Fachkompetenz für Sie bei der Personalauswahl entscheidend sein können.
Denn gerade die Veränderung in der Arbeitswelt, wie dem ökologischer Umbau, der zunehmenden Digitalisierung, der Arbeitsflexibilisierung oder aktuell der Corona-Krise, erfordern von Ihnen dabei weit mehr als die klassischen fachlichen Kompetenzen. Weiterlesen
Planen Sie Ihre Zukunft richtig!
Verändert sich Ihre Branche und Ihr Arbeitgeber schneller als gedacht? Müssen auch Sie nicht nur mit einer neuen Arbeitsplatzbeschreibung rechnen, sondern mit einem Abbau. Und sind Sie auf diese Veränderung vorbereitet?
Wollen Sie einen lesenswerten Lebenslauf und ein nutzenorientiertes Kompetenzprofil? Dann planen Sie Ihre Zukunft richtig. Weiterlesen
Karriereweg statt Karriereleiter
Heute empfehle ich aus gutem Grund den Artikel „Karriereplanung: Flexibel, statt stur nach oben“ auf Heise Online.
Denn eine der Hauptaussagen „Statt klassischer Karriereleiter führen heute viel mehr Wege zu neuen Zielen. Dass die Loyalität auf beiden Seiten nachlässt, hilft mitunter sogar.“ teile ich schon seit Jahren und empfehle hier wie auf meiner Seite neue Wege zum persönlichen Ziel.
XING Gehaltsstudie 2019
Wie entwickeln sich die Gehälter von Fach- und Führungskräften, wie wirkt der Sinn im Job, wie werden New Work als neue Arbeitswelt empfunden und die Arbeit von der eigenen Couch, also Homeoffice, gesehen.
Ein Beispiel aus der Studie. Wer seine Arbeit als sinnvoll empfindet, arbeitet effizienter, ist positiver gestimmt und seltener krank, das war schon immer Sachstand. Aber auch, jeder zehnte XING Nutzer würde für sinnstiftendere Arbeit seinen Job wechseln und 50% würden dafür auch weniger Gehalt in Kauf nehmen!
Noch mehr spannende Fakten finden sich in der brandneue XING Gehaltsstudie 2019 gibt die Antworten.
Bewerben aber richtig!
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und wollen stimmige Bewerbungsunterlagen erstellen? Dabei fragen Sie sich, auf welchen Weg Sie Ihre Kompetenzen, also Ihre Erfahrungen und insbesondere Erfolge, am besten auf dem Arbeitsmarkt darstellen können?
Auf diesem Weg kann ich Sie, auch mit meiner langjährigen Unternehmenspraxis, zielorientiert beraten und begleiten. Vom Unterlagencheck bis hin zum Business-Coaching.
Investieren Sie also in Ihre Zukunft und erarbeiten Sie mit meiner Unterstützung Dann bin ich Ihr Partner für Ihren innovativen Lebenslauf, Ihrem Kompetenzprofil, das keine dritte Seite ist und Ihrem AIDA-Anschreiben, das auf Ihr Zielunternehmen eingeht. Weiterlesen
Personalmanagement Thomas Riemann – meine vier Professionen zu Ihrem Nutzen
Für Unternehmen mit einer Strategie und Arbeitnehmer auf einem neuen Weg bin ich gleichermaßen ein Partner. Denn meine vier Professionen sind aus langjähriger beruflicher Praxis und Leidenschaft entstanden. Sie ergänzen sich zu Ihrem Vorteil, denn ich kenne beide Seiten.
Fangen Sie endlich an, denn die Digitalisierung Ihrer Arbeit hat längst begonnen

Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Vermutlich von Mark Twain, Winston Churchill, Niels Bohr – oder Karl Valentin, mein persönlicher Favorit
Auch wenn die einen sagen, es fallen kaum Arbeitsplätze weg, es würde nur zu Verschiebungen in der persönlichen Qualifikation und den Branchen kommen, prognostizieren die anderen daraus gleich einen Verlust von rund 3, 4 Mill. Jobs. Betroffen sind Sie in jedem Fall!
Aber zu den Fakten. Wenn ich heute die Arbeitsmarktprognose für 2030 (PDF) des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aufgreife, dann weil zwar das Wort Arbeitsmarkt im Koalitionsvertrag vom 07.02.2018 sehr häufig vorkommt, die beschrieben Veränderungen aber nicht aufgreift, sondern sich nur im Operativen erschöpft. So ist jede/r Arbeitnehmer/in gefragt, sich selbst auf diese Veränderungen durch entsprechende Fortbildung vorzubereiten. Weiterlesen
Mutmacher: Unternehmen stärken durch mutige Führung
[Aktualisierung 03.03.2018]
Wenn es ein Fachbuch über Veränderungsmanagement in die 3. Auflage schafft, dann ist es lesenswert.
Ein Buch von Michael Kres, dem Gründer der ProMove TM über Mut statt Sicherheitsdenken. Auf 198 Seiten zeigt er wie man ein Unternehmen so transformiert, dass die Firma und die Mitarbeitenden von den Veränderungen tatsächlich profitieren und das Unternehmen mutig und erfolgreich bleibt. Und daher auch interessant für Arbeitnehmer.
In zwei Fachteilen und mehreren Fallstudien werden bekannte aber auch unbekannte neue Wahrheiten zu unserem mutlosen Führungsverhalten aufzeigt sondern auch Lösungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele bietet. Und er ist nicht nur Autor dieses Buches, sondern erweitert sein „Mutmachen“ auch durch multimediale Wege, dazu später aber mehr.
Die 3. Auflage berücksichtigt dabei neueste organisationspsychologische Erkenntnisse und wird um neue Fallstudien und Interviews aus mutigen Unternehmen ergänzt. Weiterlesen
Studium & Fortbildung finanzieren 2018
Gerade in der aktuellen Diskussion um die Arbeitswelt 4.0 muß sich jede/r Beschäftigte die Frage stellen, ob das einmal erlernte Wissen noch aktuell ist. Und wenn nein, wie man eine Fortbildung oder ein Studium finanziert.
In zwei Artikel in 2012, Studium und Fortbildung finanzieren, habe ich schon einmal das Thema der Finanzierung eigener Forbildungen aufgegriffen und jetzt mit neuen Informationen und aktuellen Links hier zusammengefasst. Weiterlesen